Alle Episoden

Facebook Advertising - der perfekte Funnel - mit Thomas Besmer #024

Facebook Advertising - der perfekte Funnel - mit Thomas Besmer #024

26m 16s

Sales-Funnels, Marketing-Funnels, Lead-Funnels, Conversion Funnels und viele weitere überfluten momentan die Werbetreibenden. Doch was ist überhaupt ein Funnel? Ist Funnel der richtige Begriff für diese Art der Kampagnen-Planung? Und wie kann ein solcher Funnel in Facebook und Instagram integriert werden?

Thomas Besmer erklärt in dieser Episode den Unterschied zwischen Funnel- und Remarketing-Kampagnen. Zeigt die Vorteile von Funnel-Kampagnen auf und gibt Tipps und  Hinweise, wie man selbst in Facebook und Instagram funktionierende Funnels integrieren kann. Wie man Zielgruppen definiert und mit den entsprechenden Ausschlüssen arbeitet, welche Optimierungsmöglichkeiten am Funnel-Setup möglich und sinnvoll sind sowie welche Überlegungen bei der Wahl des Custom...

50 Facebook Advertising Tipps - mit Thomas Besmer #023

50 Facebook Advertising Tipps - mit Thomas Besmer #023

55m 38s

Nimm das! 50 Tipps rund um Facebook Advertising. In unserem Kollaborations-Tool Workplace by Facebook hab ich das Team gefragt, welche Tipps sie rund ums Facebook Advertising für die Hörerinnen und Hörer des Podcasts haben. Und entstanden ist eine Liste mit mehr als 50 Tipps und Tricks, die auf Basis mehrjähriger Erfahrung und unzähligen Tests basieren.

Vom Kampagnensetup über die Zieldefinition, die Konzentration auf die wichtigsten Kennzahlen hin zu Brand Safety. Von Creatives über Platzierungen, hin zu Zielgruppentipps. Von der Administration im Business Manager hin zu Aufschlüsselungen im Werbeanzeigenmanager. Die Tipps umfassen das ganze Facebook & Instagram Advertising Spektrum.

Die Tipps...

Chatbots - Möglichkeiten, Chancen und Tools - mit Livia Mosberger #022

Chatbots - Möglichkeiten, Chancen und Tools - mit Livia Mosberger #022

44m 25s

Chatbots sind immer mehr im Vormarsch in Unternehmen. Obwohl die Art und Weise, wie Chatbots funktionieren sicherlich noch weiter ausgebaut werden können. Mit Livia Mosberger, Consultant Digital Plattform bei der Hutter Consult sprechen wir über Chatbots. Von der strategischen Sicht hin zur Umsetzung bis zur regelmässigen Optimierung während dem Betrieb.
In der Episode werden unter anderem folgende Fragen diskutiert und geklärt:

Was macht für dich ein guter Chatbot aus?
Warum sollten Unternehmen den Einsatz von Chatbots in Erwägung ziehen?
Was bringt ein Chatbot für Unternehmen? Welche Vorteile haben Chatbots für Unternehmen? Gibt es Nachteile?
Ist so ein Chatbot nicht unpersönlich?...

LinkedIn Marketing Solutions Roadmap 2. Semester 2020 - mit Belinda Weibel #021

LinkedIn Marketing Solutions Roadmap 2. Semester 2020 - mit Belinda Weibel #021

48m 41s

Letzte Woche hat LinkedIn in einem Webinar die Marketing Solutions Roadmap für das zweite Halbjahr 2020 sowie auch 2021 kommuniziert. Dabei hat LinkedIn einen Überblick über die geplanten Neuerungen gegeben, welche im Podcast besprochen werden. Wir machen dazu eine Einordnung, wie sinnvoll diese Neuerung ist, was LinkedIn evtl. bei der Neuerung künftig anstrebt und wie Werbetreibende diese Neuerungen optimal einsetzen können. 

Hier eine Übersicht der Neuerungen, die wir im Podcast besprechen. Dabei macht Belinda Weibel eine Einordnung und wir diskutieren, welche Neuerungen für Marketer besonders spannend sein werden.

- Audience Insights
- Stories für Mitglieder und Seiten 
- Stories Ads...

Mein ROAS ist grösser als Deiner - mit Thomas Besmer #020

Mein ROAS ist grösser als Deiner - mit Thomas Besmer #020

20m 28s

Die Frage "Was ist ein guter ROAS?" taucht immer wieder in unterschiedlichen Gruppen auf. Bis hin, dass man unterhalb von Beiträgen doch seinen besten ROAS hinschreiben soll. Doch was sagt der ROAS überhaupt aus? Wie wird der ROAS berechnet und wann macht dessen Einsatz sinn? Diese und weitere Fragen werden in dieser Episode behandelt.

Inhalte und Kapitel
Was ist der ROAS und wie wird der ROAS errechnet? (2:20)
Unterschied zwischen ROAS 5 und 500% (3:00)
Was mit dem ROAS ausgesagt werden kann (3:40)
ROAS vs. Klicks und Conversion Rate (5:20)
ROAS ist nicht gleich Gewinn inkl. Rechenbeispiel (6:00)
Der optimale...

Agile Redaktionsprozesse - mit Sascha Böhr #019

Agile Redaktionsprozesse - mit Sascha Böhr #019

39m 11s

Wie gewohnt machen wir eine kurze Auslegeordnung und definieren den Begriff "agiles Kommunikationsumfeld". Und dann geht es bereits auf die Vorteile eines agilen Kommunikationsumfeldes und weshalb Unternehmen gerade in der heutigen Zeit die Kommunikation agil halten sollten.

Sascha beantwortet auch die Frage, ob es noch sinnvoll ist ein Redaktionsplan über Wochen im Voraus zu erstellen oder welche Möglichkeiten Unternehmen heutzutage haben. Spoiler: Es wird auch der Newsroom in einem Unternehmen thematisiert und was es braucht, damit dieser auch funktioniert.

Doch wie weiter, wenn nun agile Redaktionsprozesse eingeführt sind? Wie können diese optimiert und beurteilt werden? Auch darüber sprechen wir in...

SEO Mythen - mit André Goldmann #018

SEO Mythen - mit André Goldmann #018

62m 46s

Im Podcast gehen wir auf einige SEO-Mythen ein und André erläutert, was es mit diesen Mythen auf sich hat. Doch bevor er mit den Erläuterungen anfängt, zeigt er die drei Säulen der Suchmaschinenoptimierung auf.

Säule: Die On-Page Optimierung. Also alles, was auf der eigenen Seite ist. Das können technische Anpassungen sein, aber auch inhaltliche Anpassungen. Und mit inhaltlichen Anpassungen sind auch Anpassungen an der User Experience gemeint.
Säule: Die Off-Page Optimierung. Optimierungen, die ausserhalb der Website durchgeführt werden. Beispielsweise den Aufbau von Backlinks etc.
Künstliche Intelligenz. Die Möglichkeit, die beiden Säulen gezielt zu verbinden und so die Resultate weiter zu...

E-Commerce im Wandel - mit Malte Polzin #017

E-Commerce im Wandel - mit Malte Polzin #017

47m 43s

In dieser Episode spreche ich mit Malte Polzin, Geschäftsführer von Steg Electronics / PCP über die Herausforderungen von E-Commerce Anbietern in der heutigen Zeit. Dabei spricht Malte sehr offen über die Überlegungen und Versuche, das Geschäftsmodell zu erweitern und zu optimieren. Auch spricht er über mögliche Zukunftsszenarien, die er auf dem Schirm hat. Eine Episode, in der du gemeinsam mit uns in die Überlegungen von E-Commerce Anbietern eintauchen kannst

Von Kanal zum Thema (Content Marketing) - mit Mirko Lange #016

Von Kanal zum Thema (Content Marketing) - mit Mirko Lange #016

63m 43s

Content is King. Aber was genau ist Content? Diese Frage beantworten viele Unternehmen falsch. Ist ein Podcast, ein Whitepaper oder ein Webinar Content? Nein, es sind Formate, die Content, also Inhalte, vermitteln. Vergleichbar mit einer Glasflasche. Eine Glasflasche ist noch kein Rotwein, sondern der Inhalt der Glasflasche macht den Rotwein zum Rotwein. In dieser Episode erläutert Mirko Lange von Scompler seinen Ansatz, weshalb man nicht in Kanälen, sondern in Themen denken soll.

Content Marketing ist zwischenzeitlich wie Hochleistungssport. Wenn man zu den Besten gehören will, reicht es nicht, dass zu machen, was man vor 20 Jahren gemacht hat. Wie im...

Influencer Marketing - mit Tanja Herrmann #015

Influencer Marketing - mit Tanja Herrmann #015

49m 6s

Influencer Marketing ist immer wieder ein Thema. Ob in Unternehmen, auf den sozialen Plattformen selbst und auch in den Medien. Früher waren Berufe wie Astronaut, Prinzessin oder Feuerwehrmann der Traum der Jugendlichen. Heute ist es immer öfters Influencer. Im Gespräch mit Tanja Herrmann von Webstage sprechen wir über den sinnvollen Einsatz von Influencern. Wie man an das Thema rangeht und vieles mehr.

Wann und für welche Unternehmen macht Influencer Marketing Sinn? Wie findet man die fürs Unternehmen passenden Influencer? Wie analysiert man die Glaubwürdigkeit von Influencern? Wie macht man das ganze Messbar und welche rechtlichen Aspekte sollten geklärt sein. Auf...

SEMINARE & WORKSHOPS

Wir vermitteln regelmässig in unseren Seminaren und Workshops zu Facebook und Social Media Marketing in der Schweiz, Deutschland und Österreich das allerneueste Know-How und machen Dich so startklar für Deinen Einsatz in den sozialen Netzwerken.

Zu unseren Seminaren