Alle Episoden

Leadgenerierung über Social Media: Neue Investoren auf Meta & Co. gewinnen - mit Matthias Metzler #126

Leadgenerierung über Social Media: Neue Investoren auf Meta & Co. gewinnen - mit Matthias Metzler #126

34m 23s

In der allerersten Episode unserer neuen Podcast-Rubrik «Frag die Hutter Consult» erwartet Dich ein praxisnahes Gespräch rund um echte Herausforderungen aus dem Social-Media-Alltag.

Die Gastgeberin der neuen Rubrik, Saskia Knopf, Senior Consultant bei der Hutter Consult, lädt in jeder Folge Kolleginnen und Kollegen aus dem Team ein, um gemeinsam echte Kundencases zu besprechen.

In dieser Auftaktfolge ist Matthias Metzler zu Gast – Consultant mit Fokus auf Leadgenerierung. Gemeinsam nehmen sie einen konkreten Kundencase unter die Lupe und entwickeln erste Ideen für ein passendes Konzept. Du erhältst spannende Einblicke in den kreativen Denkprozess, wie er bei der Hutter Consult tagtäglich gelebt...

Automatisierungen bei Meta, veraltete Tracking-Setups & KI-Bildgenerierung - mit Claude Sprenger #125

Automatisierungen bei Meta, veraltete Tracking-Setups & KI-Bildgenerierung - mit Claude Sprenger #125

47m 2s

In der aktuellen Episode des Digital Marketing Upgrade Podcasts begrüsst Dich Gastgeber Thomas Besmer gemeinsam mit Claude Sprenger, dem technischen Genie der Hutter Consult, zu einer vielschichtigen Diskussion über die neuesten Trends und Entwicklungen vom April 2025.

**Neuigkeiten bei Meta**
Eine der heiss diskutierten Neuerungen ist die von Meta angekündigte Optimierung der Website-Ziele bei Sales-Kampagnen, die für viel Gesprächsstoff sorgt. Claude erklärt, dass Meta beginnt, Landingpages bei Kampagnen zu ignorieren und stattdessen eigene Zielseiten auszuwählen, die ihrer Meinung nach besser performen könnten. Spannend bleibt, inwieweit Werbetreibende hier noch manuell eingreifen können und wie Meta diese Entscheidungen trifft.

**Videos in Produkt-Katalogen**...

Meta AI in Europa, Learnings von der ASMC und nostalgische Präsentationen - mit Thomas Hutter #124

Meta AI in Europa, Learnings von der ASMC und nostalgische Präsentationen - mit Thomas Hutter #124

53m 42s

Im Rückblick auf den Monat März nimmt Dich Host Thomas Besmer mit auf eine Reise durch die bedeutendsten Entwicklungen und Erkenntnisse des Monats. Diese Folge bietet wertvolle Einblicke in drei zentrale Themen: die Einführung von Meta-AI in Europa, Highlights von der All-Social-Marketing-Conference und eine nostalgische Reise durch alte Präsentationen.

**Meta-AI Rollout in Europa**
Die Meta-AI wird bis Ende März 2025 in Europa ausgerollt. Diese Funktionalitäten werden zunächst in WhatsApp, Facebook und Instagram integriert. Ein Schwerpunkt liegt auf den textbasierten Chat-Funktionen, wobei Bildgenerierung und -erkennung noch nicht verfügbar sind. Die Integration erfolgt unter starker Beobachtung der europäischen Datenschutzbehörden, um den regulatorischen...

Social Ads Testing – aber bitte richtig! - mit Lars Budde #123

Social Ads Testing – aber bitte richtig! - mit Lars Budde #123

53m 17s

In der aktuellen Episode des Digital Marketing Upgrade Podcasts spricht Thomas Besmer mit Lars Bude über das richtige Testing von Social Ads. Lars, seit 2017 als Social Ads-Experte tätig, teilt seine Erfahrungen und Best Practices.

Die Herausforderungen des Social Ads Testings
Datenschutzregelungen wie Apple Tracking Transparency und DSGVO erschweren aussagekräftige Tests. Oft fehlt es an einer klaren Teststruktur, was zu wenig belastbaren Ergebnissen führt.

Der Wandel: Fokus auf Creatives
Früher war Social Advertising sehr technisch, heute bestimmen Creatives über 70 % des Kampagnenerfolgs. Dennoch bleiben strategische Tests auf Produktebene und Wertversprechen essenziell.

Das Testing Framework
Lars nutzt ein vierstufiges Modell:...

Discovery, Community & internationalisierte Inhalte - mit Thomas Hutter #122

Discovery, Community & internationalisierte Inhalte - mit Thomas Hutter #122

41m 21s

In der neuesten Episode des Digital Marketing Upgrade tauchen Thomas Besmer und Thomas Hutter in die aktuelle Dynamik der Social-Media-Landschaft ein und untersuchen die sich verändernden Rollen von Community- und Discovery-Plattformen. Die Diskussion fokussiert sich auf Nutzerinteraktionen auf Plattformen wie TikTok, Facebook und YouTube und wie sich diese verändert haben.

Thomas Besmer und Thomas Hutter beginnen die Episode mit einem kurzen Überblick über die Themen, die im Monatsrückblick behandelt werden.

Die Hosts untersuchen, wie sich die Nutzung von Plattformen wie TikTok und Facebook gewandelt hat. Sie reflektieren über die Unterschiede zwischen Community-getriebenem Austausch und Discovery-orientiertem Contentkonsum. Der Fokus verschiebt sich...

Modulare Creatives - mit Nico Andrea Bellabarba #121

Modulare Creatives - mit Nico Andrea Bellabarba #121

42m 35s

In Episode 121 von Digital Marketing Upgrade spricht Thomas Besmer mit Nico Andrea Bellabarba über eines der zentralen Themen im Performance-Marketing: modulare Creatives. Diese ermöglichen es, Werbemittel flexibel an verschiedene Zielgruppen und Plattformen anzupassen, ohne dabei die Werbebotschaft zu verwässern. Doch was genau steckt hinter diesem Konzept, und warum sind modulare Creatives ein entscheidender Faktor für erfolgreiche Social Ads?

Modulare Creatives bestehen aus variablen und wiederverwendbaren Bausteinen, die sich flexibel kombinieren lassen. So können Unternehmen ihre Werbekampagnen effizient skalieren, verschiedene Versionen eines Werbemittels testen und ihre Inhalte gezielt optimieren. Anstatt für jede Kampagne von Grund auf neue Creatives zu erstellen,...

Google Ads Special - mit Georgi Zayakov #120

Google Ads Special - mit Georgi Zayakov #120

39m 50s

In dieser Episode vom Digital Marketing Upgrade tauchen wir tief in die neuesten Google Ads-Updates ein, die das Werbejahr 2025 prägen werden. Gastgeber Thomas Besmer spricht mit dem Google Ads-Experten Georgi Zayakov über die aktuellsten Entwicklungen und deren strategische Bedeutung für Werbetreibende.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den umfassenden Neuerungen bei Demand Gen und Performance Max. Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich durch verbesserte Platzierungskontrollen? Wie können Unternehmen gezielter mit Omni-Channel-Bidding arbeiten? Und welche Vorteile bringen die neuen Asset-Gruppen-Reports für eine effizientere Kampagnensteuerung?

Auch die Zukunft klassischer Display-Kampagnen steht zur Debatte: Werden sie bald durch Demand Gen ersetzt? Georgi teilt seine...

Von KI-Agenten über Meta bis hin zu den wichtigsten Konferenzen 2025 - mit Thomas Hutter #119

Von KI-Agenten über Meta bis hin zu den wichtigsten Konferenzen 2025 - mit Thomas Hutter #119

53m 56s

In dieser Episode des «Digital Marketing Upgrade» Podcasts diskutieren Thomas Besmer und Thomas Hutter die zentralen Entwicklungen, die das Digital Marketing im Januar 2025 geprägt haben.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der wachsenden Bedeutung von KI-Agenten und Automatisierung im Marketing. Die beiden Experten klären, was wirklich hinter dem Hype steckt, wie sich KI-gestützte Workflows entwickeln und warum viele vermeintliche «Agenten» eher smarte Automatisierungstools sind. Auch die Auswirkungen des 500-Milliarden-Dollar-Investments der USA in KI-Technologie und die europäische Antwort darauf stehen im Fokus.

Ein weiteres zentrales Thema ist Metas Werbe-Strategie für 2025. Mit Werbung in Threads und SMS-Verifizierungen für Lead Ads geht...

Personal Branding - Karrierebooster oder Zeitverschwendung? - mit Alexander Osterried #118

Personal Branding - Karrierebooster oder Zeitverschwendung? - mit Alexander Osterried #118

46m 13s

Personal Branding – nur ein Hype oder der Schlüssel zu mehr Erfolg? In dieser Episode vom «Digital Marketing Upgrade» spricht Thomas Besmer mit Alexander Osterried, auch bekannt als «Mr. LinkedIn Voice», über die Bedeutung einer starken Personenmarke.

Gemeinsam beleuchten sie, wie Personal Branding dazu beitragen kann, Vertrauen zu schaffen, sichtbar zu werden und den nächsten Karriereschritt zu machen. Dabei erklärt Alexander, warum Authentizität in der heutigen Zeit entscheidender denn je ist und wie man mit der richtigen LinkedIn-Strategie nachhaltige Verbindungen aufbaut.

Ob für Selbstständige, Führungskräfte oder Angestellte, die ihre berufliche Entwicklung vorantreiben wollen – diese Episode bietet wertvolle Einblicke, praxisnahe...

Marketing-Trends 2025 - mit Chris Beyeler #117

Marketing-Trends 2025 - mit Chris Beyeler #117

51m 32s

In Episode 116 des «Digital Marketing Upgrade» Podcasts sprechen Chris Beyeler und Thomas Besmer über die spannendsten Entwicklungen und Herausforderungen im Marketing für 2024. Sie fassen die zentralen Erkenntnisse für Dich zusammen, damit Du im Jahr 2025 mit den Trends durchstarten kannst.

Warum Videocontent längst Pflicht statt Trend ist, welche Rolle KI und Automatisierung spielen und warum Facebook noch lange nicht tot ist, erfährst Du in dieser Episode. Ausserdem wagen die beiden einen Ausblick: Voice Search, Prozessoptimierung und die Bedeutung von operativem Fachwissen spielen die Zukunftsmusik. Lass Dich inspirieren und bleib auf dem neuesten Stand!

SEMINARE & WORKSHOPS

Wir vermitteln regelmässig in unseren Seminaren und Workshops zu Facebook und Social Media Marketing in der Schweiz, Deutschland und Österreich das allerneueste Know-How und machen Dich so startklar für Deinen Einsatz in den sozialen Netzwerken.

Zu unseren Seminaren