Alle Episoden

Zielgruppen mit passenden Botschaften überzeugen - mit Thomas Huber #039

Zielgruppen mit passenden Botschaften überzeugen - mit Thomas Huber #039

35m 42s

Als grosser Herausforderung im Marketing und der Kommunikation ist die Ansprache der Zielgruppen. Also mit welchen Botschaften kann ich die Zielgruppe in der Flut der Werbeeindrücke erreichen und bewegen, sich mit meiner Marke, mit meinen Produkten auseinanderzusetzen. Es gibt dabei unterschiedlichen Ansätze und Möglichkeiten. Teilweise günstiger, oftmals aber eher teurer. In dieser Episode sprechen wir mit Thomas Huber von der Agentur Crunchtime über Campaigning und wie man die Zielgruppen mit passenden Botschaften anspricht.
Thomas Huber und seine Agentur Crunchtime aus Graz in Österreich machen nicht einfach nur Werbung, sondern wollen mit gezieltem Campaigning die Botschaften bei der Zielgruppe verankern. Dies...

Social Advertising Trends 2021 #038

Social Advertising Trends 2021 #038

38m 8s

Nein, in dieser Episode gehen wir nicht im klassischen Sinn auf die Trends 2021 ein. Sondern wir thematisieren Herausforderung und Rahmenbedingungen, die sich im 2021 ergeben und dadurch die Arbeit von Werbetriebenden beeinflusst. In dieser Episode kommen sechs Expertinnen und Experten zu Wort, die uns Podcast-Hörenden aus ihrer Sicht erläutern, was 2021 im Bereich Social Advertising bringen wird.

Alle Expertinnen und Experten wurden die gleichen Fragen zugestellt. Die Fragen lauteten: "Was wird uns 2021 im Bereich Social Advertising erwarten? und "Welche Empfehlungen können für 2021 abgegeben werden?". Und daraus ist eine Episode voll mit Meinungen, Empfehlungen und Denkanstössen entstanden. Denkanstösse,...

Facebook Jahresrückblick & Ausblick 2021 mit Thomas Hutter #037

Facebook Jahresrückblick & Ausblick 2021 mit Thomas Hutter #037

51m 28s

Ein verrücktes und turbulentes Jahr geht zu Ende. Hätte man vor einem Jahr gedacht, dass uns mal eine solche Zeit bevorsteht, man hätte uns für verrückt gehalten. Und genau wegen dieser verrückten Zeit, gepaart mit Präsidentschaftswahlen in den USA und der Verbreitung von Verschwörungstheorien war es auch für die sozialen Netzwerke ein herausforderndes Jahr. Und neben all bzw. unter anderen wegen dieser Herausforderungen haben die Netzwerke reagiert und entsprechende Neuerungen veröffentlicht. In dieser Episode sprechen wir mit Thomas Hutter über Facebook Rooms, die eingeschränkten Messender-Funktionen, Facebook und Instagram Shopping, Tracking in Zeiten von iOS14 und vielen mehr.

Richtige Ziele setzen - mit Thomas Besmer #036

Richtige Ziele setzen - mit Thomas Besmer #036

22m 20s

Bei der Zielformulierung gibt es zwei Methoden, die ein Ziel klarer und verständlicher machen. Dies ist einerseits die den meisten bekannten SMART-Methode oder die eher weniger bekannte TEAM-Methode. Wir bei der Hutter Consult arbeiten sehr häufig nach der TEAM-Methode, da diese einen nicht unwesentlichen Unterschied zur SMART-Methode hat. Welche, erfährt ihr in dieser Podcast-Episode. Und auch die Unterscheidung nach strategischen und betriebswirtschaftlichen Zielen wird in der Episode thematisiert.

Workplace by Facebook - mit Livia Mosberger und Stefano Lungaretti #035

Workplace by Facebook - mit Livia Mosberger und Stefano Lungaretti #035

51m 36s

Facebook Workplace oder wie es korrekt heisst "Workplace by Facebook" ist ein internes Kommunikations- und Kollaborationstool aus dem Hause Facebook. Wir bei der Hutter Consult haben das Tool seit Anfangs 2017 im Einsatz und wir müssen ehrlich sein - wir können nicht mehr ohne. Warum das so ist? Wie man Workplace by Facebook in Unternehmen einsetzen kann? Und wie man Workplace by Facebook in einer Agentur nutzen kann? Dies Fragen werden in dieser Episode beantwortet.

Die Antworten gibt Livia Mosberger und Stefan Lungaretti aus dem Platform Team der Hutter Consult. Sie unterstützen tagtäglich Unternehmen und Agenturen, die Probleme mit einzelnen...

Growth Hacking - mit Hendrik Lennarz #034

Growth Hacking - mit Hendrik Lennarz #034

63m 0s

Was Growth Hacking mit Triathlon zu tun hat und wie im eigenen Unternehmen eine Experimentier-Kultur integriert werden kann, wird in dieser Episode besprochen.

Growth Hacking, ein Begriff der durch Sean Ellis geprägt wurde und seit einigen Jahren Einzug in Unternehmen gefunden hat, bezeichnet die Verschmelzung von einzelnen Disziplinen und Silos in Unternehmen.

In dieser Episode sprechen wir mit Hendrik Lennarz, Growth Hacking Coach, Autor, Keynote Speaker und Podcaster, zum Thema Growth Hacking. Und wer Hendrik kennt weiss, dass das er mit Hacks nicht spart.
Er zeigt auf, weshalb Growth Hacking ein logischer Schritt ist, um Unternehmen nach vorne zu bringen....

Datenstrategie - Mehr Wert aus Daten von Facebook & Co. erzeugen - mit Matin Szugat #033

Datenstrategie - Mehr Wert aus Daten von Facebook & Co. erzeugen - mit Matin Szugat #033

42m 39s

„Daten sind der Rohstoff der Zukunft – Daten sind ein Teil der realen Welt wie Kohle und Stahl“ sagte Angela Merkel auf dem Digitalisierungskongress der CDU.

Jedes Unternehmen sammelt bewusst und oftmals auch unbewusst eine Vielzahl von Daten und Datensignalen. Vom Web-Tracking, über Facebook Insights, Ads Daten, YouTube Daten aber auch CRM und Lagerbewirtschaftungsdaten sind nur ein kleiner Teil der Daten, die Unternehmen generieren und sammeln.

Doch wie kann man diese Flut an Daten als Unternehmen sinnvoll und gewinnbringend einsetzen? Diese Fragen haben wir in dieser Podcast-Episode mit Martin Szugat geklärt.

E-Sport - Hype oder Sport der Zukunft - mit Erich Althaus #032

E-Sport - Hype oder Sport der Zukunft - mit Erich Althaus #032

53m 12s

Nicht erst seit Sportveranstaltungen im Frühjahr coronabedingt abgesagt wurden, boomt E-Sport. Die Zahlen und Fakten rund um E-Sport steigen jährlich massiv an und das Interesse an Spielen, Veranstaltungen, Streams etc. nimmt zu. Doch wie können Werbetreibende E-Sport für eigene Zwecke einsetzen?

Erich Althaus ist ein bekannte Online Marketing Experte der Schweiz und E-Sport Enthusiast. Er hat sich mit E-Sport beschäftigt, bevor die Medien das Thema regelmässig aufgriffen. Und die Expertise merkt man im Gespräch.

Wir haben über die Organisation von E-Sport gesprochen, also die Verbindungen der Spieler, Herstellern, Veranstaltern und Sponsoren. Aber daneben gibt es noch einige Akteure mehr, die...

Growth - mit Experimenten zum Erfolg - mit Beate Brockmeier #031

Growth - mit Experimenten zum Erfolg - mit Beate Brockmeier #031

39m 36s

Bei Tests denkt man oftmals an A/B-Tests auf der Website mit unterschiedlichen Textvarianten, Bildern und sonstigen Elementen. Doch bei den Tests geht es deutlich weiter, deshalb wird auch von Experimenten gesprochen. Das heisst, es werden Ideen von möglichen Features mit bestehenden Daten validiert, ob ein solches Experiment überhaupt sinnvoll ist. Und wenn es sinnvoll ist, wird der Test umgesetzt.

Datenbasiertes Job-Advertising - mit Christof Artho #030

Datenbasiertes Job-Advertising - mit Christof Artho #030

48m 12s

Die Art und Weise, wie sich Arbeitnehmer über potenzielle Jobs informieren hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Früher noch hauptsächlich in der Zeitung, später auf klassischen Stellenportalen am Desktop. Dann kamen die Smartphones und auch die sozialen Netzwerke. Heute muss man nicht mehr gezielt nach einem neuen Job suchen. Heute werden neue Jobs auf unterschiedlichen Plattformen ausgeliefert und personalisiert angezeigt.
In der Episode erzählt Christof, welche Funktionen sie von Facebook und Co. verwenden, um Jobs passgenau auszuliefern, warum eine Stellenausschreibung als PDF in der heutigen Zeit ein Tabu ist und bei welchen Berufszweigen es sinnvoll ist, eine möglichst...

SEMINARE & WORKSHOPS

Wir vermitteln regelmässig in unseren Seminaren und Workshops zu Facebook und Social Media Marketing in der Schweiz, Deutschland und Österreich das allerneueste Know-How und machen Dich so startklar für Deinen Einsatz in den sozialen Netzwerken.

Zu unseren Seminaren