Alle Episoden

Crowdfunding - aber richtig - mit Jocelyn Sommer #044

Crowdfunding - aber richtig - mit Jocelyn Sommer #044

45m 9s

In dieser Episode sprechen wir mit Jocelyn Vincent Sommer, seines Zeichens Head of Crowdfunding & B2B bei "I believe in you" über die Erfolgsfaktoren einer Crowdfunding-Kampagne. Wie kann man seine Produkte, seine Idee oder Leidenschaft über Crowdfunding finanzieren? Wie sollen Kampagnen aufgebaut sein und was ist bei der Erstellung von Crowdfunding-Kampagnen zu beachten. Und wenn eine Plattform es schafft, dass mehr als 90% der Projekte erfolgreich finanziert werden, dann wissen die, wovon die sprechen.

Facebook Werberichtlinien - mit Stephanie Hillig #043

Facebook Werberichtlinien - mit Stephanie Hillig #043

44m 17s

In den letzten Monaten haben sich die Meldungen von gesperrten Werbeaccounts und abgelehnten Anzeigen gehäuft. Doch warum wird eine Anzeige abgelehnt? Was prüft  Facebook bei einer Anzeige und was können Werbetreibende tun, wenn die Werbung abgelehnt wurde? Diese und weitere Fragen werden in dieser Episode von Stephanie Hillig beantwortet. Sie gibt in der Episode viele Tipps rund um die Gestaltung von Werbeanzeigen. Sei es von der Bilder und Videoauswahl hin zu Wörter, die problematisch sein können.

Erfolgreich Live-Video umsetzen - mit Torsten Schiefen #042

Erfolgreich Live-Video umsetzen - mit Torsten Schiefen #042

46m 20s

Was früher ausschliesslich den grossen Sendestationen vorenthalten war, ist heute für jedes Unternehmen und jede Person ohne Weiteres möglich - streamen von Inhalten im Internet. Die grossen sozialen Netzwerke haben die Funktion integriert. Mit wenigen Klicks kann man als Nutzer live gehen und so seine Inhalte live im Netz verbreiten. Doch ist es wirklich so einfach?

In dieser Episode gehen wir auf die Planung eines Live-Videos ein. Was muss beachtete werden? Wann macht ein Live-Video keinen Sinn? Und wie kann man inhaltlich interessante Live-Streams aufbereiten? Und ein Spoiler vorab: Man muss auf alles vorbereitet sein, und dann geht es zu...

Google Analytics richtig einrichten - mit Maria-Lena Matysik #041

Google Analytics richtig einrichten - mit Maria-Lena Matysik #041

43m 58s

In dieser Podcast-Episode gehen wir darauf ein, was es vor der Installation von Google Analytics benötigt. Den Google Analytics ist zügig auf der eigenen Website integriert und fängt an, Daten zu sammeln. Doch, welche Daten werden benötigt? Was soll gemessen werden? Wie soll gemessen werden? Und was soll nicht gemessen werden? Das sind nur einige Fragen, die vor der Integration beantwortet sein sollten. Den grundsätzlich ist Google Analytics sehr rudimentär in der Messung. Wird das JavaScript in der Website integriert, so misst Google Analytics die einzelnen Seitenaufrufe der Website. Google Analytics weiss aber nicht, was die Nutzer zwischen den Seitenaufrufen...

iOS 14 Update - Auswirkungen, Massnahmen & Empfehlungen #040

iOS 14 Update - Auswirkungen, Massnahmen & Empfehlungen #040

42m 40s

In dieser Episode sprechen wir mit Thomas Hutter und Claude Sprenger der Hutter Consult über die Auswirkungen dieses Updates. Und auch, welche Massnahmen Werbetreibende unbedingt machen sollten, um weiterhin auf möglich valide Daten zugreifen zu können.
Und einen kurzen Exkurs in die Conversion API wird ebenfalls gemacht.

Zielgruppen mit passenden Botschaften überzeugen - mit Thomas Huber #039

Zielgruppen mit passenden Botschaften überzeugen - mit Thomas Huber #039

35m 42s

Als grosser Herausforderung im Marketing und der Kommunikation ist die Ansprache der Zielgruppen. Also mit welchen Botschaften kann ich die Zielgruppe in der Flut der Werbeeindrücke erreichen und bewegen, sich mit meiner Marke, mit meinen Produkten auseinanderzusetzen. Es gibt dabei unterschiedlichen Ansätze und Möglichkeiten. Teilweise günstiger, oftmals aber eher teurer. In dieser Episode sprechen wir mit Thomas Huber von der Agentur Crunchtime über Campaigning und wie man die Zielgruppen mit passenden Botschaften anspricht.
Thomas Huber und seine Agentur Crunchtime aus Graz in Österreich machen nicht einfach nur Werbung, sondern wollen mit gezieltem Campaigning die Botschaften bei der Zielgruppe verankern. Dies...

Social Advertising Trends 2021 #038

Social Advertising Trends 2021 #038

38m 8s

Nein, in dieser Episode gehen wir nicht im klassischen Sinn auf die Trends 2021 ein. Sondern wir thematisieren Herausforderung und Rahmenbedingungen, die sich im 2021 ergeben und dadurch die Arbeit von Werbetriebenden beeinflusst. In dieser Episode kommen sechs Expertinnen und Experten zu Wort, die uns Podcast-Hörenden aus ihrer Sicht erläutern, was 2021 im Bereich Social Advertising bringen wird.

Alle Expertinnen und Experten wurden die gleichen Fragen zugestellt. Die Fragen lauteten: "Was wird uns 2021 im Bereich Social Advertising erwarten? und "Welche Empfehlungen können für 2021 abgegeben werden?". Und daraus ist eine Episode voll mit Meinungen, Empfehlungen und Denkanstössen entstanden. Denkanstösse,...

Facebook Jahresrückblick & Ausblick 2021 mit Thomas Hutter #037

Facebook Jahresrückblick & Ausblick 2021 mit Thomas Hutter #037

51m 28s

Ein verrücktes und turbulentes Jahr geht zu Ende. Hätte man vor einem Jahr gedacht, dass uns mal eine solche Zeit bevorsteht, man hätte uns für verrückt gehalten. Und genau wegen dieser verrückten Zeit, gepaart mit Präsidentschaftswahlen in den USA und der Verbreitung von Verschwörungstheorien war es auch für die sozialen Netzwerke ein herausforderndes Jahr. Und neben all bzw. unter anderen wegen dieser Herausforderungen haben die Netzwerke reagiert und entsprechende Neuerungen veröffentlicht. In dieser Episode sprechen wir mit Thomas Hutter über Facebook Rooms, die eingeschränkten Messender-Funktionen, Facebook und Instagram Shopping, Tracking in Zeiten von iOS14 und vielen mehr.

Richtige Ziele setzen - mit Thomas Besmer #036

Richtige Ziele setzen - mit Thomas Besmer #036

22m 20s

Bei der Zielformulierung gibt es zwei Methoden, die ein Ziel klarer und verständlicher machen. Dies ist einerseits die den meisten bekannten SMART-Methode oder die eher weniger bekannte TEAM-Methode. Wir bei der Hutter Consult arbeiten sehr häufig nach der TEAM-Methode, da diese einen nicht unwesentlichen Unterschied zur SMART-Methode hat. Welche, erfährt ihr in dieser Podcast-Episode. Und auch die Unterscheidung nach strategischen und betriebswirtschaftlichen Zielen wird in der Episode thematisiert.

Workplace by Facebook - mit Livia Mosberger und Stefano Lungaretti #035

Workplace by Facebook - mit Livia Mosberger und Stefano Lungaretti #035

51m 36s

Facebook Workplace oder wie es korrekt heisst "Workplace by Facebook" ist ein internes Kommunikations- und Kollaborationstool aus dem Hause Facebook. Wir bei der Hutter Consult haben das Tool seit Anfangs 2017 im Einsatz und wir müssen ehrlich sein - wir können nicht mehr ohne. Warum das so ist? Wie man Workplace by Facebook in Unternehmen einsetzen kann? Und wie man Workplace by Facebook in einer Agentur nutzen kann? Dies Fragen werden in dieser Episode beantwortet.

Die Antworten gibt Livia Mosberger und Stefan Lungaretti aus dem Platform Team der Hutter Consult. Sie unterstützen tagtäglich Unternehmen und Agenturen, die Probleme mit einzelnen...

SEMINARE & WORKSHOPS

Wir vermitteln regelmässig in unseren Seminaren und Workshops zu Facebook und Social Media Marketing in der Schweiz, Deutschland und Österreich das allerneueste Know-How und machen Dich so startklar für Deinen Einsatz in den sozialen Netzwerken.

Zu unseren Seminaren